Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Sabine Rückert, Journalistin: "Unter Pfarrerstöchtern"

Über Grenzen gehen ist ihr Berufsethos. Seit 32 Jahren arbeitet die gebürtige Münchnerin Sabine Rückert bei der "Zeit", ruft den Podcast "Verbrechen" ins Leben, und diskutiert mit ihrer Schwester "Unter Pfarrerstöchtern" über Gott und die Welt.

Hören

10.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Keuchhusten-Welle: Fachleute raten Schwangeren zur Impfung

In diesem Frühjahr treten auffällig viele Keuchhusten-Fälle auf. Besonders Erwachsene sind dieses Jahr betroffen. Eine Auffrischung der Impfung wird empfohlen, insbesondere für Schwangere. Generell lassen sich schwangere Frauen seltener impfen.

Hören

10.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Zweinutzungshühner in der Kantine: Was ist das und wie schmecken sie?

Zweinutzungshühner sind Hühner, sie sowohl Eier als auch Fleisch liefern – anders als die üblichen Hochleistungshühner. Im Projekt ZweiWert haben der Naturland-Verband und die Uni Hohenheim in drei Kantinen in Baden-Württemberg eine Blindverkostungsstudie mit halben Brathähnchen gemacht.

Hören

10.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Tübinger Forscher entdecken bisher kleinste Menschenaffenart im Allgäu

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Tübinger Paläontologin Madelaine Böhme hat im Ostallgäu Knochen der bisher kleinsten bekannten Menschenaffenart entdeckt. Das Forschungsteam nannte die neue Art „Buronius manfredschmidi“. Sie lebte vor etwa 11,6 Millionen Jahren.

Hören

10.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Fund in Süddeutschland: Mittelalterliche Spielesammlung ausgegraben

Ein Team von Archäolog*innen hat in einer bislang unbekannten Burganlage im Kreis Reutlingen eine fast 1000 Jahre alte Spielesammlung ausgegraben. Darunter eine Schachfigur, ein Würfel und vier Spielsteine. Ein seltener Fund, der Einblicke in die Spielkultur des Mittelalters liefert. Christine Langer im Gespräch mit Dr. Lukas Werther, Deutsches Archäologisches Institut, Frankfurt am Main.

Hören

10.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Europawahl: Wie geht es jetzt mit dem Klima- und Umweltschutz weiter?

Europa hat gewählt. Einen Dämpfer mussten vor allem die Grünen hinnehmen, insgesamt gab es einen Rechtsruck. Wie geht es jetzt in Europa mit dem Green Deal weiter, was ist generell beim Klima- und Umweltschutz noch zu erwarten?

Hören

10.06.24 16:02 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hannover: Kinder und Jugendliche bei Stadtbahn-Unfall verletzt

Hören

10.06.24 15:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

10.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Der Sufi-Mystiker Rumi - Dem Islam ins Herz geschaut

Gott zum Geliebten. Der Mystiker Rumi suchte - und fand - Gott durch ekstatisches Singen, Tanzen und beim Schmieden spiritueller Verse. Im sogenannten "Tanz der Derwische" und durch die vielen Übersetzungen seiner Werke lebt Rumis Vermächtnis fort und bewegt bis heute Menschen aus aller Welt. Von Margarete Blümel (BR 2022)

Hören

10.06.24 15:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hannover: Kinder und Jugendliche bei Stadtbahn-Unfall verletzt

Eine leere und eine mit Fahrgästen besetzte Bahn sind laut Polizei zusammengestoßen - dabei wurden nach Angaben der Feuerwehr 16 Menschen verletzt.

Hören