Radioprogramm

BR-Klassik

Jetzt läuft

BR-KLASSIK - Der Nachmittag

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Joseph Haydn: Streichquartett fis-Moll, op. 50, Nr. 4 (Amati Quartett); Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert As-Dur, op. 113 (London Mozart Player, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Ferdinand Hérold: "Zampa", Ouvertüre (London Symphony Orchestra: Richard Bonynge); Wolfgang Amadeus Mozart: Quintettsatz F-Dur, KV 580 (Dieter Klöcker, Klarinette; Waldemar Wandel, Bassetthorn; Mitglieder des Leopolder-Quartett); Georg Friedrich Händel: Concerto grosso F-Dur, HWV 320 (Akademie für Alte Musik Berlin); Ludwig van Beethoven: Sonate d-Moll, op. 31, Nr. 2 - "Sturmsonate" (Hélène Grimaud, Klavier)

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-KLASSIK - Allegro

Musik und Kultur erleben Mit Kathrin Hasselbeck 6.15 Kulturszene 6.40 Allegretto - Kulturnews 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.15 Kulturszene 7.40 Was heute geschah - der Musikkalender 12.6.1799: Joseph Haydn gesteht seinem Verleger, in einer Schaffenskrise zu stecken Wiederholung um ca.12.30 und 16.40 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.15 Kulturszene 8.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

08.57 Uhr
Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

09.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Vormittag

Klassisch durch Ihren Tag Mit Marlen Reichert Jean Sibelius: "Die Okeaniden" (Stavanger Symphony Orchestra: Andris Poga); Joseph Haydn: "The Mermaid's Song", Hob. XXVIa/25 (Eva Oertle, Flöte; Vesselin Stanev, Klavier); Alfredo Catalani: "Loreley", Tanz der Wellen (BBC Philharmonic: Gianandrea Noseda); Wu Zuqiang/Du Mingxin: "Die Meerjungfrau", Ballettsuite (Yin Chengzong, Klavier); Antonín Dvorák: "Rusalka-Fantasie" (Pittsburgh Symphony Orchestra: Manfred Honeck); Moritz Kässmayer: "Loreley" (Leipziger Streichquartett) 10.00 Nachrichten, Wetter Darius Milhaud: "Scaramouche", op. 165 c (John Harle, Saxophon; Münchner Rundfunkorchester: Roberto Abbado); Louise Farrenc: Sinfonie Nr. 2 D-Dur (Solistes Européens Luxembourg: Christoph König); Carl Maria von Weber: Sieben Variationen über ein Thema aus "Silvana" (Sebastian Manz, Klarinette; Martin Klett, Klavier); Peter Tschaikowsky: "Souvenir de Florence", op. 70 (The Nash Ensemble); George Gershwin: "Rhapsody in Blue" (Cecile Licad, Klavier; South Denmark Philharmonic Orchestra: Gerard Salonga)

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Nachmittag

Stück für Stück genießen Mit Maren Ulrich In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren! ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender 12.6.1799: Joseph Haydn gesteht seinem Verleger, in einer Schaffenskrise zu stecken. 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei) 14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
BR-KLASSIK - Leporello

Musik und Kultur erleben Mit Sylvia Schreiber 16.15 Kulturszene 16.40 Was heute geschah - der Musikkalender 12.6.1799: Joseph Haydn gesteht seinem Verleger, in einer Schaffenskrise zu stecken. 17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 17.15 Kulturszene 17.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

18.05 Uhr
BR-KLASSIK - Klassik-Stars

Zum 70. Geburtstag von Thomas Demenga Frédéric Chopin: Nocturne Es-Dur, op. 9, Nr. 2 (Thomas Larcher, Klavier); Benjamin Britten: Oboenquartett, op. 2 - "Phantasy" (Heinz Holliger, Oboe; Thomas Zehetmair, Violine; Tabea Zimmermann, Viola); Anton Filtz/Thomas Demenga: Violoncellokonzert G-Dur (Camerata Bern: Thomas Füri); Leos Janácek: "Märchen" (Franz Massinger, Klavier)

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

19.05 Uhr
BR-KLASSIK - Classic Sounds in Jazz

Blue Magic Mit Musik von Ella Fitzgerald, Kenny Barron, Charles Lloyd, Joe Pass und anderen Moderation und Auswahl: Roland Spiegel

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.05 Uhr
BR-KLASSIK - Konzertabend

Europa Galante Leitung: Fabio Biondi Solisten: Andrea Rognoni, Violine Ernest Braucher, Viola Alessandro Andriani, Violoncello Giangiacomo Pinardi, Gittare Luigi Boccherini: Duett G-Dur, op. 3, Nr. 1; Trio D-Dur, op. 14, Nr. 4; Gitarrenqiuntett D-Dur, Fandango; Quintet Nr. 7 e-Moll; Variazioni sulla "Ritirata di Madrid" Aufnahme von dem 3. Februar 2024 in der Aula der Università La Sapienza, Rome

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Chor des Bayerischen Rundfunks

Leitung: Michael Gläser Michael Haydn: "Te Deum" (Barbara Fleckenstein, Sopran; Theresa Franke, Alt; Johannes Klügling, Tenor; Timo Zimmer, Baß; Mitglieder der Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks); Wolfgang Amadeus Mozart: Missa brevis, KV 220 - "Spatzenmesse" (Priska Eser-Streit, Sopran; Hanne Weber, Alt; Andreas Hirtreiter, Tenor; Gerald Häußler, Bass; Mitglieder der Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks); Johannes Brahms: "Drei Fest- und Gedenksprüche", op. 109; Anton Bruckner: "Ecce sacerdos magnus" (Mitglieder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks); "Inveni David" (Mitglieder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks)

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.05 Uhr
BR-KLASSIK - Jazztime

Jazz aus Nürnberg: Live-Mitschnitte Das italienische Trio "Red Emma" im Jazzstudio Nürnberg Mit Trompeter Matteo Pontegavelli, Gitarrist Michele Paccagnella und Schlagzeuger Giacomo Ganzerli Aufnahme vom 24. Februar 2024 Moderation und Auswahl: Beate Sampson

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Claude Debussy: Fantasie (Wolfgang Manz, Klavier; Radio-Philharmonie Hannover: Bernhard Klee); Joseph Joachim: Quartettsatz c-Moll (Joachim Quartett); Gustav Mahler: "Lieder eines fahrenden Gesellen" (Anne Sofie von Otter, Mezzosopran; NDR-Sinfonieorchester: John Eliot Gardiner); Kurt Atterberg: Rhapsodie, op. 1 (Love Derwinger, Klavier; NDR Radiophilharmonie: Ari Rasilainen); Joseph Haydn: Sonate C-Dur, op. 13, Nr. 1 (Markus Becker, Klavier); Franz Berwald: Sinfonie Nr. 1 g-Moll - "Symphonie sérieuse" (NDR Sinfonieorchester: Christian Fröhlich)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Luigi Boccherini: Sinfonie Nr. 4 d-Moll (Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini); Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate a-Moll, KV 310 (Jewgenij Koroliow, Klavier); Kurt Weill: "Kleine Dreigroschenmusik" (Münchner Rundfunkorchester: Gerd Müller-Lorenz); Jacob Rosenhain: Klavierkonzert d-Moll, op. 73 (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 101 D-Dur (Kammerakademie Potsdam: Paul Meyer)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Zoltán Kodály: Variationen über ein ungarisches Volkslied (Staatliche Philharmonie Brünn: José Serebrier); Arnold Bax: Harfenquintett (Agnès Clément, Harfe; Aris Quartett); Sergej Rachmaninow: Drei russische Lieder, op. 41 (Lettischer Staatschor; Nordic Symphony Orchestra: Anu Tali)