Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.06.24 17:50 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Ukraine kämpft gegen Niederlage (Tag 846 mit Denis Trubetskoy)

Die Fußball-Europameisterschaft ist nach über zwei Jahren Krieg für viele Menschen in der Ukraine eine gute Gelegenheit, um sich abzulenken. Weil der Strom wegen russischer Luftangriffe bis zu 12 Stunden am Tag abgeschaltet wird und viele Leitungen zerstört sind, ist das Zuschauen eine große technische Herausforderung. Gleichzeitig lastet ein enormer Druck auf der Mannschaft, erzählt der Journalist und bekennende Fußball-Fan Denis Trubetskoy in Kiew. Weil die Ukraine ein sehr emotionales Volk ist, so Denis, gibt es zwar große Freude über die EM, aber eben auch riesige Enttäuschung nach der Niederlage gegen Rumänien. Im Gespräch mit Anna Engelke berichtet Denis Trubetskoy von den Sorgen über die Zukunft seines Landes. Die Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz habe jedoch gezeigt, dass mit der Türkei und Saudi-Arabien nun Länder an Bord seien, die über gute Beziehungen zu Russland und der Ukraine verfügten und bei Verhandlungen mit Moskau hilfreich sein könnten. Carsten Schmiest...

22.06.24 19:15 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Themen der Woche:

Millionen Menschen auf der Flucht / Ideen für bessere Schultoiletten / Deutsche Fußballer überzeugen

Hören

22.06.24 17:39 Uhr NDR Info Themen des Tages

Habeck auf heikler Mission in China

China hat das Gesprächsangebot der EU über die geplanten Zölle auf chinesische E-Autos angenommen. Die Beratungen sollen laut Handelsministerium in Peking per Videokonferenz zwischen Chinas Handelsminister Wang Wentao und EU-Handelskommissar Dombrovskis geführt werden. Auch Vizekanzler Robert Habeck hat bei seinem Besuch in Peking mit dem zuständigen Minister über das Thema gesprochen. Dabei zeigte sich bereits, dass die chinesische Seite zu Beratungen bereit ist. Allerdings machte Wang Wentao auch deutlich, dass sich die chinesische Regierung sämtliche Optionen, inklusive einer Klage bei der Welthandelsorganisation, offen hält. Habeck hatte unterstrichen, die EU-Zölle seien keine Strafzölle. Vielmehr gehe es um die Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen.

Hören

22.06.24 15:52 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Nahost-Krieg: Katastrophale Folgen für die Wirtschaft

So prekär wie im Gazastreifen ist die Lage für die Palästinenser im Westjordanland nicht, doch seit Kriegsbeginn verschlechtert sich die wirtschaftliche Situation dort immer mehr. 170.000 Arbeiter aus der Westbank dürfen nicht mehr in Israel arbeiten. Doch sie sind auf das Geld angewiesen. Und seitdem die Huthi aus dem Jemen Frachter im Roten Meer angreifen, um ihre Solidarität mit den Palästinensern in Gaza zu demonstrieren, ist der Schiffsverkehr durch den Suez-Kanal dramatisch eingebrochen. Für das wirtschaftlich angeschlagene Ägypten ist das ein großes Problem.

Hören

22.06.24 08:44 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Gazastreifen: Rotes Kreuz Büro wurde beschossen

Die Hilfsorganisation spricht von mindestens 22 Toten und 45 Verletzten. Dabei wurden keine Angaben dazu gemacht, wer für den Beschuss verantwortlich ist. In einer ersten Mitteilung hatte das Militär gesagt, erste Untersuchungen deuteten darauf hin, dass die Attacke nicht durch israelische Truppen erfolgt sei.

Hören

22.06.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Asylpolitik: Und ewig wird die Drittstaatenlösung geprüft...

Seit vielen Monaten prüfen Experten, ob Asylverfahren in Drittstaaten machbar sind. Die Zeit drängt eigentlich - auch, um die aufgeheizte Stimmung vor den Landtagswahlen im Osten zu beruhigen. Aber erneut gab es nach Bund-Länder-Beratungen keine klaren Ansagen. Das erntet viel Kritik in den Kommentaren.

Hören

22.06.24 00:00 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten

Weltflüchtlingstag

Kindernachrichten: 120 Millionen Menschen auf der Flucht / Dreckige Schultoiletten / Pinkes Trikot - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

Hören

21.06.24 21:00 Uhr NDR Info Die Korrespondenten in Washington

Holocaust-Überlebende Irene Butter

Irene Butter hat als Kind und Jugendliche den Holocaust überlebt. Als 15-Jährige kam sie Ende 1945 ganz allein in die USA, wo sie seitdem lebt. In Washington wurde ihr nun das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Hören

21.06.24 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 21. Juni 2024

Die Themen der Sendung: „Manchmal weine ich“ Kantor Assaf Levitin über den Umgang mit Gefühlen im geistlichen Amt und die Bandbreite der Musik Interview Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt

Hören

21.06.24 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

Innenminister einig bei Abschiebung von Straftätern

Schwerkriminelle Straftäter und islamistische Gefährder aus Afghanistan und Syrien sollen nach dem Willen der Innenminister von Bund und Ländern künftig auch in ihre Heimatländer abgeschoben werden.

Hören

21.06.24 16:55 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Putin bei Kim - ziemlich dicke Freunde (Tag 849)

Russlands Präsident Putin hat während seines Besuchs in Nordkorea erneut mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht. Beide Länder haben gegenseitigen Beistand vereinbart, sollten sie angegriffen werden. Nordkorea und Russland unterstützen sich trotz internationaler Sanktionen mit Waffenlieferungen. Unterdessen ist die Nachfolge von NATO-Generalsekretär Stoltenberg geklärt. Im Oktober soll der Niederländer Marc Rutte neuer Chef des Verteidigungsbündnisses werden. Im Schwerpunkt der Folge geht es um die deutsche Brigade in Litauen. Genau vor einem Jahr hatte Verteidigungsminister Pistorius viele in Deutschland mit seiner Ankündigung überrascht, eine Brigade der Bundeswehr mit 4.800 Soldatinnen und Soldaten dauerhaft in Litauen zu stationieren. Es war eine Art Überrumpelungsaktion des Ministers. Auch wenn viele Fragen wie z.B. die Finanzierung der Brigade noch ungeklärt sind, hat Pistorius mit dieser Entscheidung einen Pflock eingeschlagen. Erstmals in der deutschen Nachkriegsgeschichte...

Hören