Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Lesung | Franz Kafka: Die Verwandlung

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Am Morgen

Moderation: Bastian Korff Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.30 Uhr
Lesung | Franz Kafka: Josefine, die Sängerin

"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." Natürlich hält Gregor Samsa das zunächst für Einbildung, doch er richtet sich zunehmend in seine Verwandlung ein. hr2-kultur und die ARD Audiothek präsentieren: "Die Verwandlung" und andere weltberühmte und weniger bekannte Erzählungen von Franz Kafka.

10.00 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Lutz Wagner, "Schiri-Führungskraft" Der Krifteler Lutz Wagner war einer der bekanntesten Fußball-Schiedsrichter Deutschlands und ist heute u.a. im Bereich der Schiedsrichterausbildung für den DFB tätig.

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

14.30 Uhr
Lesung | Franz Kafka: Josefine, die Sängerin

"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." Natürlich hält Gregor Samsa das zunächst für Einbildung, doch er richtet sich zunehmend in seine Verwandlung ein. hr2-kultur und die ARD Audiothek präsentieren: "Die Verwandlung" und andere weltberühmte und weniger bekannte Erzählungen von Franz Kafka.

15.00 Uhr
Hörbuchzeit

In der Hörbuchzeit stellen wir Ihnen jede Woche Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts im Gespräch vor.

16.00 Uhr
Am Nachmittag

Gespräch mit Erik Riedel, Ausstellungskurator am Jüdischen Museum Frankfurt Moderation: Doris Renck Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

18.00 Uhr
Der Tag

Das Populäre ist politisch - Taylor Swift, ihr Sound, ihr Einfluss Ist Taylor Swift besser als die Beatles? Zumindest ist sie aktuell unglaublich erfolgreich. "Best-Selling Artist" könnte man sie nennen. Ihre Alben sind länger auf Platz 1 als die von Elvis, und sie hat mehr als zwei Milliarden Streams.

19.00 Uhr
Hörbar

Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich

20.00 Uhr
LIVE - Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt

Von irdischen und transzendentalen Klängen: Das hr-Sinfonieorchester kombiniert Mahlers "Lied von der Erde" mit dem 2017 entstandenen sinfonischen Gedicht "Metacosmos" der Isländerin Anna Þorvaldsdóttir. Livesendung

22.30 Uhr
Blues'n'Roots

Blue Notes in vielen Farben | heute mit: Ray Charles Genius Sings The Blues - zum 20. Todestag von Ray Charles

23.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Lutz Wagner, "Schiri-Führungskraft" Der Krifteler Lutz Wagner war einer der bekanntesten Fußball-Schiedsrichter Deutschlands und ist heute u.a. im Bereich der Schiedsrichterausbildung für den DFB tätig.

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht